Nachhaltige Produktion

Beschleunigen Sie den Übergang zu einer nachhaltigen Industrie durch KI-Innovationen und erhöhte Effizienz. Mit KI-Lösungen können Sie z. B. den Materialverbrauch und den Ausschuss reduzieren und schlankere, optimierte Prozesse implementieren.
Herausforderungen
✕ Geschäftstätigkeiten mit hohen Umweltauswirkungen

z. B. Energieverbrauch, Abfallerzeugung, Kohlenstoffemissionen usw.

✕ Komplexe Lieferketten und Produktionsprozesse

denen es an Transparenz und Effizienz mangelt.

✕ Regulatorischer Druck und wachsende Nachfrage

der Verbraucher nach nachhaltigen Produkten.

KI Lösungen
✦ Optimierung der Produktionsplanung

und der Lieferkettenlogistik, Reduzierung von Abfall und Energieverbrauch.

✦ Überwachung und Anpassung von Fertigungsprozessen in Echtzeit

für maximale Effizienz und minimale Umweltauswirkungen.

✦ Unterstützung der Kreislaufwirtschaft

durch Verbesserung des Lebenszyklusmanagements von Produkten durch vorausschauende Wartung, Recyclingoptimierung und Materialinnovation.

✦ Ausrichtung der strategischen Entscheidungsfindung

auf Nachhaltigkeitsziele, von der Rohstoffbeschaffung bis zum Energiemanagement und zur Emissionsreduzierung.

Unternehmenserfolg
↑ Geringere Umweltbelastung

KI-gesteuerte Optimierungen führen zu geringerem Energieverbrauch, weniger Abfall und weniger Kohlenstoffemissionen.

↑ Effizienter Betrieb

Intelligente Automatisierung und vorausschauende Wartung steigern die Produktionseffizienz und reduzieren Ausfallzeiten.

↑ Kosteneinsparungen

Durch die Optimierung der Ressourcennutzung und die Reduzierung von Abfällen können Unternehmen erhebliche Kostensenkungen in der Produktion und im Lieferkettenmanagement erzielen.

↑ Konkurrenzfähigkeit auf dem Markt

Unternehmen, die KI für eine nachhaltige Produktion einsetzen, können die gesetzlichen Anforderungen und die Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Produkten erfüllen und so ihr Markenimage und ihre Marktpositionierung verbessern.

Für wen ist das gedacht?

→ Hersteller aus allen Sektoren

Von der Automobilindustrie bis hin zu Elektronik und Textilien kann jeder Fertigungssektor, der seine Umweltauswirkungen reduzieren möchte, von AI profitieren.

→ Nachhaltigkeitsbeauftragte und Umweltmanager

Fachleute, die sich in Unternehmen mit Nachhaltigkeit befassen, können KI nutzen, um ihre Umweltziele zu erreichen.

→ Manager der Lieferkette

KI-Tools können die Abläufe in der Lieferkette optimieren und sie dadurch nachhaltiger und effizienter machen.

→ Politische Entscheidungsträger und Aufsichtsbehörden

Regierungen und Aufsichtsbehörden können die Einführung von KI in der Produktion fördern, um Umweltstandards und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Projekt-Highlights
Projekt-Highlights
Projekt-Highlights
Projekt-Highlights
Projekt-Highlights
Highlight

AI for Sustainability Connect

zur KI Park Webseite
PROJEKT-Highlight

eigenmind

AI for Sustainability Connect

Das AI Connect for Sustainability-Programm zielt darauf ab, geschäftliche Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit zu lösen. Es präsentiert neue KI-Prototypen, die von KI-Start-ups entwickelt wurden. Das Programm fördert innovative Lösungen für nachhaltiges Wirtschaften.
PROJEKT-Highlight

Mappr
Datenabgleich mit KI

zur Mappr Case-Study
A mockup of the Notify app interface built by triebwerk ai
PROJEKT-Highlight

Netzsch Notify

Software, die in Echtzeit über Maschinenprobleme informiert und Transparenz schafft, um wichtige Erkenntnisse aus Maschinendaten zu gewinnen.
zur Netzsch Case-Study