Die Idee hinter Notify war es, zunächst Betreiber und Techniker ad-hoc über Maschinenprobleme zu informieren, damit sie schneller reagieren konnten, und zweitens Transparenz über den Produktionsstandort zu schaffen, um geschäftskritische Erkenntnisse aus Maschinendaten zu gewinnen.
✕ Fehlende Echtzeit-Überwachung & Reaktive Wartung
Ohne ein proaktives Überwachungssystem wurden Anlagenausfälle zu spät erkannt, was zu kostspieligen Reparaturen und Produktionsunterbrechungen führte.
✕ Überlastung durch Daten und Analysen
Die Betreiber hatten Schwierigkeiten, große Mengen an Maschinendaten manuell zu interpretieren, was es erschwerte, Leistungstrends und Verbesserungspotenziale zu erkennen.
✕ Inkonsistente Betriebsleistung zwischen den Maschinen
Leistungsunterschiede zwischen den verschiedenen Mahlmaschinen erschwerten es, den Betrieb zu standardisieren und Prozesse an mehreren Standorten zu optimieren.